2 x DHKW Taifun 07/1850 bei FEURER Febra GmbH
DHKW Modul: 2 x DHKW Taifun 07/1850
Gesamtleistung: 2 x 32 m³/min modulierend, 2 x 399 kW thermisch
Brennstoffeinsatz: 2 x 449 kW
Inbetriebnahme: August 2020
Standort: Baden-Württemberg (Deutschland)
Branche: Kunststoffverarbeitung
Besonderheit: 2 zügiger Abhitzekessel 0,3 to/h
Der Verarbeiter von extrudiertem Polypropylen (EPP) hat für seine Produktion einen sehr hohen Primärenergieeinsatz. Der Bedarf an Druckluft und Dampf stellt den Großteil des Energiebedarfs und der Energiekosten dar.
Das Projekt umfasst die Lieferung und Installation von 2 x DHKW Taifun sowie einem zweizügigem Abhitzekessel inklusive Tragkonstruktion für die Installation direkt über den Druckluftheizkraftwerken. Weiterhin wurde die hydraulische Einbindung der Speisewasserversorgung überarbeitet.
Die gesamte Wärme der DHKW sowie Bestandskompressoren wurde auf einen neu errichteten Pufferspeicher geführt. Aus diesem wird eine Speisewasser-vorwärmung auf 90° C realisiert, die Gebäudeheizung unterstützt und weitere Prozesswärme bereitgestellt.
Weiterhin wird das Speisewasser der Dampferzeugung mit dem niedrigsten Temperaturniveau (ca. 13° C) zur Vortrocknung der Druckluft verwendet, was zu einer direkten Stromeinsparung im Bereich der Kältetrockner führt. Neben der Energieeinsparung wurde auch die Anlagensicherheit gesteigert. Der neue Drucktaupunkt liegt nun dauerhaft zwischen 1° C – 2° C.